Gruppen, Jahrgänge, 900 und 950 Jahr-Feier des Marktfleckens Villmar
Gruppen
Gruppenbild mit Lehrer Ax aus der Villmarer Schule.
Der Größe nach zu urteilen sind Kinder mehrerer Jahrgänge auf dem Bild
Herrengruppe vor dem Laufbrunnen vor dem Marienstätter Hof
Schuljahrgang in der alten Schule. Auf der Tafel steht das Datum 02.11.1927
Dies ist wohl auch ein Schuljahrgang. Obere Reihe von links 1. Anstreicher Jakob Stein Grabenstraße, 2. ?,3. Istel Schuhmacher und Kirchenrechner Weilburgerstraße, 4. ?, 5. Josef Paul Höhler genannt Vetter oder Bennerkowes (Steinmetz). Zweite Reihe von links 1. Josef Kessler Landwirt Weilburgerstr., 3. im schwarzen Kleid Anni Rosbach und rechts außen Johann Schneider Engelshohl genannt Stegerwald, und erste Reihe, ganz rechts außen Anna Flach genannt "die Roab"
Singer "Näh- und Strickkursus 1929
Aufnahme könnte vor dem Haus Bayer in der Weilburger-Straße gemacht worden sein
rechts der Eingang zum kleinen Graben und hinten die Säule vom Brunnen, der damals noch dort stand. Foto von Roger Dill
Gruppenfoto, vermutlich Mitwirkende für eine Theateraufführung. Bild war in der Mitte durchgerissen. Ich habe es zusammengeklebt und ein wenig retuschiert. Daher sind einige Personen in der Mitte nicht erkennbar.
Damengruppe. Ist wohl ein sehr altes Foto. Damals mußte man noch einen Moment stillhalten wenn der Auslöser gedrückt wurde.
Die Familie Friedrich
Groß und Klein auf dem Bänkchen vor dem Haus
1940 auf dem Bänkchen vor dem Haus
Vor der alten Schule im Flecken
Stammtisch 1931 im Deutschen Haus (Durrer)
Damals zog man sich noch gut an, wenn man ins Gasthaus ging
Fastnacht 1954
Kindergartenkinder beim Tänzchen an der Zehntenscheune
Männergruppe aus Villmar
Stammtisch 1931 im Deutschen Haus (Durrer)
Josef Hausen, der Feuerwehrkommandant, mit Tablett auf dem Kopf
Kindergarten um 1959 Aufführung Vogelhochzeit
Die Steckenmänner
Preisskat im Nassauer Hof 1986
Karneval in der Schule um 1987
Zaungäste
Ein sangeslustiges Völkchen. Belegschaft Dyckerhoff Neumann zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Umzug zum Erntedankfest 1949
Umzug zum Erntedankfest 1949
Umzug zum Erntedankfest 1949
Umzug zum Erntedankfest 1949
Eröffungsfeier Klickermill 1983
Treffpunkt Rathausecke
Auf dem Fahrrad Josef Trost, unten v.l. Elfi Schröder, Beate Schröder, Heinz Schmidt,
Michael Schmitt, Helmut Reich. oben v.l. Roland Schröder, Bernd Höhler, Bernd Klersy,
Stefan Scheu, Alfred Höhler, Wolfgang Heun, Paul Ackermann mit Beate Brahm
Treffpunkt Rathausecke
Jugendliche am Lagerfeuer
Demo für ein Jugendzentrum
Demo für ein Jugendzentrum
Kindergartenkirmes 1986
Kommunionkinder auf der Treppe zum Pfarrhaus
an Fassenacht
Kinder beim Faschingsumzug obere König-Konrad Strasse
Kinder beim Faschingsumzug in der König-Konrad-Str.
Theatergruppe der Teutonia 1936 zum 100jährigen Jubiläum
Nähschule im Schwesternhaus
Frauengruppe aus Villmar
Der Anlass für dieses Foto ist nicht bekannt
Erinnerungsfoto von Arbeitskräften, die im Ruhrgebiet auf dem Bau gearbeitet haben.
Rückseitig auf dem Foto ist zu lesen: "Zum Andenken an Langschede/Ruhr. Villa schwarzer Löffel
vom Freund Karl Ebel, Essen an der Ruhr, Rolandstrasse
Wallfahrt nach Walldürn
Wallfahrt nach Walldürn
Zeltlager Kirchähr 1961
Zeltlager Kirchähr 1961
Bauernball 1980 in der Turnhalle
© Foto von Gaby Fluck
Jahrgänge
Aufnahme um 1920
Könnte zum 60-jährigen aufgenommen worden sein. Dann wäre das Jahrgang 1860
Jahrgang 1902
Jahrgang 1903 im Jahr 1928
Jahrgang 1903
hintere Reihe: Else Speier, Gretel Müller, Regina Schermuly, nn, Elisabeth Kullmann, Eva Behr,
Elisabeth Brahm, nn, Oma Zöller, Margartehe Mallebre, Anna Jaick, Anna Stillger,
Margarethe Laux, Mutter von Holz, Elisabeth Schmidt
vordere Reihe: Lenchen Brahm, Rosa Dernbach, Greta Durrer, Elisabeth Dernbach,
Anna Schäfer, nn, nn, Maria Witterhold, Paula Ricker, Maria Heftrich
jeweils von links
Jahrgang 1909
Jahrgang 1909 bei der Feier zum 50-jährigen im Gasthaus zur Krone
Jahrgang 1909 bei der Feier zum 50. Geburtstag
Diese Herren vom Jahrgang 1909 nannte man die "Elite"
Sie waren bekannt für allerlei Streiche und für ausgedehnte Frühschoppen
Jahrgang 1914/1915. Aufnahme von 1955
oben v.l.Else Lottermann, Flach Liddie, Katharina Beichert, Josef Grimm, Gertrud Klersy,
Jacob Arthen, Saal Sannah, n/n, Maria Dill, Hermann Flach, Frieda Hammerschmidt,
vorne v.l. Maria Reichwein Mutter von Hilde Laux, Knörrs Heine, Muth Gretha (Bottches Greta) , Bernhard Schmidt (Eiffelers),
Elisabeth Lüngen, Karl Rosbach (KercheKoll), n/n
Besuch aus Amerika. Vordere Reihe von rechts: Peter Caspari, Truly geb. Aumüller-Brewer - der Besuch aus Amerika, Margaretha Caspari, Josef Flach, Elisabeth Müller, das Ehepaar Anton Bleul, Zweite Reihe von rechts: nn, Simon Jaick, Mathilde Jaick, Karl Rosbach, Änni Rosbach, nn, Erika Flach, Susi Brahm. Die Männer sind teils Jahrgang 1918/1919
Kameradschaft 1919
Jahrgang 1921 mit Lehrer Schmidt
Dieses Bild ist neu in der Sammlung. Es zeigt die Jahrgänge 1925/1926 und ist wahrscheinlich in der Burgstraße aufgenommen. Es wäre schön, wenn der eine oder andere seine(n) Vorfahren hier erkennt und mir die Namen dazu mitteilt. Drei wurden bereits erkannt
1 = Jakob Dornoff
2 = Berthold Grimm
3 = Jakob Brahm
Jahrgang 1926/1927
Jahrgang 1929
Schulzimmer 1932 mit Rektor Kohlbeck (Jahrgang 1923 ??)
Jahrgang 1930 in Winterkleidung mit Hut, so wie es damals üblich war
Vordere Reihe v.l. Werner Reichwein, Josef Bleul, Willi Leonhard, Josef Falk
Zweite Reihe v.l. Otto Schermuly, Peter Laux, Hermann Rosbach, Winfried Bayer
Hintere Reihe v.l. Rolf Löber, Theo Witterhold, Paul Witterhold, Peter Rosbach
es fehlen: Bernhard Flach, Edmund Jaick und der Kronenwirt Alex Schmidt (Kalbbrenner)
Jahrgang 1930 an Fastnach 1954. Sparsam kostümiert hatten sie trotzdem ihren Spaß
Jahrgang 1930/31 als Zigeunergruppe an Fastnacht 1951
Jahrgang 1939
Jahrgang 1946/47
Jahrgang 1950/1951 Ausflug nach Runkel mit Lehrer Röhrich
Jahrgang 1930 auf Tour
Stammtisch Jahrgang 1931 im Deutschen Haus (Durrer) mit Stammtischwimpel
Jahrgang 1938 bei der Schulentlassung 1953
Jahrgang 1939 als Kirmesburschen
Jahrgang 1939 mit Lehrer Pins 1951
Jahrgang 1939 im alten Schulhof unter den Kastanienbäumen
Jahrgang 1939 vor der Klickermill
Jahrgang 1940 auf der Treppe der Schule in der Zehntenstrasse (heue Kirmesplatz)
Jahrgang 1940
Jahrgang 1943 mit Lehrer Arthen 1950
Jahrgang 1943/44
Jahrgang 1946/1947
Jahrgang 1946/1947
Jahrgang 1947/1948 mit Lehrerin Frau Hartmann. Die Jungs in Lederhosen, die Mädchen im Kleid.
Schulklasse 1948
Jahrgang 1948/1949 mit Frau Hartmann. Aufnahme von 1958
Jahrgang 1948 - 1949
Jahrgang 1948 - 1949
Jahrgang 1949 beim Umzug in die neue Schule
Jahrgang 1948 / 1949
Jahrgang 1948 / 1949
Jahrgang 1951/1952 mit Lehrer Arthen
Jahrgang 1953 mit Schwester Ermengarda im Kindergarten
Jahrgang 1952/53
Jahrgang 1952/53
Jahrgang 1952/53
Jahrgang 1954/55
Jahrgang 1954/55
Jahrgang 1954/55
Jahrgang 1954/55
Jahrgang 1960 mit Klassenlehrer Benno (Bernhard) Aufnahme aus 1973
Jahrgang 1960
Jahrgang 1970/1971 mit Lehrer Eppstein
Jahrgang 1972/73 Kirmes 1992
Jahrgang 1972/73
Schulklasse Jahrgang unbekannt
Studenten
900 Jahr Feier im Jahr 1953
Kinderoper 1952 Der Igel als Bräutigam
Kinderoper 1952 Der Igel als Bräutigam
Kindergartenkinder mit Dernbacher Schwester und Küster?
Dernbacher Schwestern
Dernbacher Schwestern
Wilhelm Tell Aufführung 1923
Wilhelm Tell Aufführung 1923
Publikum bei der Wilhelm Tell Aufführung auf der Tellswiese
Die nachfolgenden Fotos wurden bei Aufführung von "Das Villmarer Spiel" 1953 aufgenommen. Die Mitwirkenden sind Villmarer Bürger . Das Theaterstück stammte von Josef Fabisz, Eltville
Besucher bei der Aufführung "Das Villmarer Spiel" 1953 vor dem Pfarrhaus
Festzug zur 950-Jahr Feier im Jahr 2003
Erstelle deine eigene Website mit Webador